Datenschutzrichtlinie
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns bei Gründe Recht ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie wir Ihre Informationen erfassen, verwenden und schützen.
Wir erheben Informationen, wenn Sie unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Zu den gesammelten Daten gehören unter anderem Kontaktinformationen, Unternehmensdetails und Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Dienstleistungen.
Die von uns gesammelten Daten helfen uns, unsere Dienstleistungen zu optimieren und maßgeschneiderte Unterstützung für Unternehmer anzubieten. Wir verwenden diese Informationen, um Ihnen relevante Inhalte und Informationen bereitzustellen.
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen. Dazu gehören Verschlüsselungstechnologien und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen. Dennoch können wir keine absolute Sicherheit garantieren.
Ihre Daten können an Drittanbieter weitergegeben werden, jedoch nur in dem Maße, wie es zur Erbringung unserer Dienstleistungen notwendig ist. Diese Anbieter sind verpflichtet, Ihre Informationen vertraulich zu behandeln.
Wir speichern Ihre persönlichen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzlich vorgeschrieben ist. Nach Ablauf dieser Frist werden Ihre Daten sicher gelöscht.
Sie haben das Recht, auf Ihre bei uns gespeicherten Daten zuzugreifen und diese zu berichtigen. Bei Fragen zu Ihren Daten können Sie uns jederzeit kontaktieren.
Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Datenschutzrechte verletzt wurden, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Änderungen werden auf unserer Website veröffentlicht und treten mit der Veröffentlichung in Kraft.
Durch die Nutzung unserer Dienstleistungen stimmen Sie der Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten gemäß dieser Datenschutzrichtlinie zu. Wir empfehlen Ihnen, diese regelmäßig zu überprüfen.
Für weitere Informationen oder Fragen zu unserer Datenschutzrichtlinie können Sie uns gerne kontaktieren.
GDPR-Richtlinie
Gründe Recht verpflichtet sich, die Privatsphäre und den Schutz Ihrer persönlichen Daten zu wahren. Diese Richtlinie erläutert, wie wir Daten erheben, verwenden und schützen, die im Zusammenhang mit unseren rechtlichen Dienstleistungen für Unternehmer stehen.
Wir sammeln Informationen, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, wie z.B. Kontaktinformationen, um Ihnen maßgeschneiderte rechtliche Unterstützung anzubieten. Diese Daten werden nur für die angegebenen Zwecke verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
Die von uns gesammelten Daten können zur Kontaktaufnahme, zur Verbesserung unserer Dienstleistungen und zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen verwendet werden. Wir verwenden angemessene Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten zu schützen.
Sie haben das Recht, auf Ihre Daten zuzugreifen, sie zu berichtigen oder zu löschen. Um Ihre Rechte auszuüben, können Sie uns jederzeit unter accounts@gruenderecht.com kontaktieren oder uns telefonisch unter +41 71 227 33 40 erreichen.
Wir bewahren Ihre Daten nur so lange auf, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Nach Ablauf dieser Frist werden die Daten sicher gelöscht.
Wir überprüfen regelmäßig unsere Datenschutzpraktiken, um sicherzustellen, dass Ihre Daten stets in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen behandelt werden. Änderungen an dieser Richtlinie werden auf unserer Website veröffentlicht.
Für weitere Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken und -richtlinien können Sie uns jederzeit kontaktieren. Unsere Adresse lautet: Klosterhof 6b, 9000 St. Gallen, Schweiz.